Schematisches Herti-Areal mit Bauarbeiten und -werkzeugen.

Ja zum Gestaltungsplan Herti!

  • Die wichtigen Vorgaben zum klimaangepassten Bauen und zur Sicherung des bedienten Velounterstands sind richtig.
  • Mit dem zugehörigen Gleispark und der für diese Stelle richtigen Dichte ist der Gestaltungsplan deshalb insgesamt zu begrüssen.
  • Dringend benötigter Wohnraum kann jetzt gebaut werden.
  • Dies alles trotz gewissen Unschönheiten in Bezug auf Verkehrsfluss und der fehlenden Regelungen für preisgünstigen Wohnraum.

Gut geplant. Legen wir los!

Das Plakat der Kampagne
  • Mit dem Gestaltungsplan Herti entstehen neue Wohnungen, die wir jetzt dringend brauchen – nicht erst in zehn Jahren.
  • Das Projekt wurde sorgfältig geplant und von Fachleuten, Politik und Stadtplanung breit unterstützt.
  • Der Gestaltungsplan verbindet Bülach Nord, den Bahnhof und die Altstadt zu einem stimmigen Ganzen.
  • Viel Grünfläche und wenig versiegelter Boden sorgen für ein angenehmes und gesundes Stadtklima.
  • Die zentrale Lage macht das Quartier für alle gut erreichbar und bringt neues Leben in die Stadt.
  • Ein Ja zum Gestaltungsplan Herti ist ein Ja zu einer modernen, nachhaltigen und lebenswerten Stadt.
  • Jetzt ist die Zeit zu handeln – blockieren hilft niemandem.

Weitere Infos zur Abstimmung: www.herti-ja.ch