24. November 2024
Die Stimmen sind ausgezählt. Das Ergebnis ist klar. Die Zahlen findet ihr hier:
Die Winterthurer Stimmbevölkerung ist vielen von unseren Empfehlungen gefolgt, wir konnten wichtige Erfolge erzielen. Vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung!
Erfolgreicher Abstimmungssonntag
Am 24. November stehen zahlreiche Vorlagen zur Abstimmung an. Wir empfehlen folgende Parolen:
Städtische Vorlagen
- JA zur «Übernahme des Museumspersonals durch den Kunstverein», Verpflichtungskredit von 4,75 Millionen Franken jährlich wiederkehrend;
- JA zu «Zweites öffentliches Hallenbad: Betriebsbeitrag und Miete», Verpflichtungskredit von 2,9 Millionen Franken jährlich wiederkehrend;
- JA zur Volksinitiative «Wohnen für alle» sowie
JA zum Gegenvorschlag des Stadtparlaments und
NEIN zum Gegenvorschlag des Stadtrats.
In der Stichfrage hat die Mitgliederversammlung Stimmfreigabe beschlossen; - NEIN zur Volksinitiative «Ja zur freien und günstigen Stromwahl».
- NEIN zum Ausbau der Nationalstrassen: Bundesbeschluss vom 29. September 2023 über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen;
- NEIN zum Mietrecht: Untermiete: Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts;
- NEIN zum Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarfs: Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarfs);
- STIMMFREIGABE zur einheitlichen Finanzierung der Gesundheitsleistungen: Änderung vom 22. Dezember 2023 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen).