Grüne, SP und EVP wollten, dass die Stadt ihren Boden künftig nur noch im Baurecht abgeben darf.

Am 9.6.24 haben die Wädenswiler:innen die Initiative angenommen.

Die Bevölkerung ist für klare Rahmenbedingungen bei Landgeschäften der Stadt.
Die Wädenswiler Stimmbürger:innen haben die Bodeninitiative mit 51.37% angenommen (Stimmbeteiligung 43,52%).

Somit ist in der Gemeindeordnung verankert, dass die Stadt Wädenswil ihrem Boden Sorge trägt und grundsätzlich keine Grundstücke mehr verkauft.
Boden ist zu grundlegend und wichtig.

Die Entscheidung für eine nachhaltige und langfristige Bodenpolitik kam zum rechten Zeitpunkt – jetzt wird der Stadtrat kreativ wenn es um die Finanzierung seiner Projekte geht.

Wir danken allen, die uns in dieser Kampagne unterstützt haben, sei es mit Leserbriefen, Flyern, Plakatstellen, Mobilisierung von Bekannten, Hilfe an Standaktionen und durch den Gang an die Urnen.

https://www.bodeninitiative-waedenswil.ch/