Der Gemeinderat von Kloten wird nochmals jünger

Im Klotener Gemeinderat kommt es bei den Grünen zu einem Wechsel. Fabienne Kühnis tritt Ende September 2024 zurück. Auf ihrem Stuhl wird Diana Diaz Platz nehmen.

Knapp über zehn Jahre prägte Fabienne Kühnis mit ihrer herzlichen Art und ihren fundierten Kenntnissen den bürgerlichen Gemeinderat von Kloten. «Die Kräfteverhältnisse in Kloten sind meist klar, deshalb war es in den letzten Jahren meist ein Kampf gegen Windmühlen.» Dennoch konnte die ausgebildete Umweltingenieurin auch mit schwierigen Verhältnissen Erfolge erzielen: Mit einem Vorstoss für mehr Biodiversität in städtischen Rabatten konnte sie bis weit ins bürgerliche Lager überzeugen. Doch nun orientiert sich Fabienne neu. Diesen September startete sie ihr Studium als Psychomotorik-Therapeutin und verlässt die parlamentarische Arbeit. Ausserparlamentarisch bleibt Fabienne weiterhin in der Lokalpartei aktiv.

An ihrer Stelle wird Anfang Oktober Diana Diaz Platz im Gemeinderat nehmen. Mit der 25-jährigen Politikwissenschaftlerin, die im Nebenfach Umweltwissenschaften studierte, wird eine ebenso engagierte Grüne an Fabienne’s Stelle treten. Seit gut einem Jahr ist sie bei der Natur- und Umweltschutzorganisation WWF für die Strategieentwicklung und Wirkungsmessung zuständig. Mit Diana wird der Gemeinderat nochmals jünger. «Das ist auch gut so» sagt die gebürtige Klotenerin. «Es ist Zeit für eine zukunftsorientierte Politik. Dazu braucht es mehr junge Menschen, die sich aktiv in der Politik einbringen. Weil wir jungen Menschen am längsten mit den Konsequenzen leben werden.» Daher setzt sie sich seit 2019 bei den jungen Grünen für die Umwelt das Klima und den Erhalt der Biodiversität ein. Sie kämpfe aber ebenso für eine gerechtere Welt frei von Hass. Diana gehört auch dem Vorstand der Grünen des Kantons Zürich an und teilt sich seit gut einem Jahr das Präsidium der Grünen Kloten mit Alexander Moser.